Die Primarschule verteilt sich auf mehrere Gebäude – verbunden über eine Glasfaser-Infrastruktur. Das bestehende Netzwerk war in die Jahre gekommen. Gleichzeitig wuchsen die Anforderungen: iPads für Lehrpersonen und Schüler, drahtlose Präsentationen, stabiles WLAN in jedem Raum.
Im ersten Schritt ging es um die Bedürfnisse:
Welche Geräte sind im Einsatz? Wie viele? Wo braucht es WLAN? Und wie sicher muss es sein?
Auf dieser Basis haben wir die Umgebung simuliert – anhand der Gebäudepläne. Die Access Points wurden optimal platziert, vor Ort vermessen und feinjustiert. So ist heute in jedem Klassenzimmer eine stabile Verbindung verfügbar.
Ein eigenes Netz für Events mit hoher Verfügbarkeit. Ein Schülernetz, das schützt. Getrennte Bereiche für Verwaltung und Lehrpersonen. Insgesamt rund 250 Geräte laufen zuverlässig über das neue System.
Für Sicherheit sorgt eine Fortigate-Firewall – mit modernem Schutz gegen Eindringversuche und Schadsoftware. Sensible Daten bleiben da, wo sie hingehören.
Als Planer. Als Betreuer. Als Berater. Auch bei Installationsfragen – und bei Entscheidungen, die in die Zukunft weisen.
Ein stabiles, sicheres und dokumentiertes Netzwerk. Es passt heute – und ist bereit für das, was kommt.